Zurück aus dem Wahlkampf und nach niederschmetternden Verlusten in den “Heartlands” von Labour, sprechen Ines und Steve über die Gründe des Scheiterns.
War es der Brexit, die Lügen Boris Johnsons, Kampagnen gegen Corbyn, eine falsche Strategie von Labour? Wie konnte es passieren, dass nach dem Enthusiasmus in 2017 und der Erneuerung bei Labour trotzdem ein Demagoge und Clown gewinnen konnte?
Ernüchtert wie selten stellen Steve und Ines in Aussicht, dass es vielleicht nie wieder eine Chance auf eine Labour-Regierung geben könnte. Was lässt sich für Deutschland und künftige Gegenmacht daraus lernen? Spoiler: Gründet sozialistische Fahrradklubs! Wieso? Das erklärt Steve in der Folge.
Links zur Sendung:
- Alle Zahlen zur Wahl – insbesondere Angaben nach Region und Alter auf die Steve und Ines sich beziehen
- Warum sind die Labour-Forderungen populär, die Partei selbst aber nicht?
Infos zur Sendung:
- Foto: Strassenwahlkampf in GB
- Musik: Jannick Plume
Halbzehn.fm abonnieren: