Ines & Steve sprechen mit Felix Syrovatka, Politikwissenschaftler aus Berlin und EU-Experte, ĂĽber die Ergebnisse.
Kevin KĂĽhnert: Das S-Wort! #25
Der Vorsitzende der Jusos – immerhin “Jungsozialisten” – bringt zur Sprache, was schon lang unter der Oberfläche brodelt.
Österreich, Ibizagate & die FPÖ: Von Verbrechern regiert (What’s new?) #24
Mit Benjamin Opratko, Politikwissenschaftler und Redakteur beim Mosaik Blog aus Wien, sprechen wir ĂĽber das Strache-Video und was das fĂĽr die Regierung und Ă–sterreich bedeutet.
Ă–zlem Alev Demirel: Die Linke und die EU #23
Über die Alleinstellungsmerkmale echter linker Politik und die Herausforderungen, Klimapolitik mit sozialer Gerechtigkeit nicht nur zu verbinden, sondern auch verständlich zu machen.
Business as usual? Die Zeit läuft ab! #22
Die Zeit drängt! Das Jahr 2030 ist die Grenze – und Extinction Rebellion und die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler von Fridays for Future versuchen alles, auf die drohende Katastrophe aufmerksam zu machen. Greta Thunberg forderte kĂĽrzlich sogar einen Generalstreik. Wer sind diese Bewegungen genau, was sind ihre Forderungen, welche politischen Mittel der Beteiligung fordern sie?
Die Hartz IV-Rebellin! #21
Ex-Arbeitsvermittlerin, Bloggerin, ehemaliges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Hartz-IV-Rebellin – Inge Hannemann und ihr Kampf gegen die Hartz-IV-Diktatur.
Deutsche Wohnen und Co? Enteignen! #20
Was im Bereich von Strassenbau, Stromnetz, Braunkohleabbau und sogar Bankenrettung längst geregelt ist, sorgt plötzlich für bürgerliche Empörung: Die Kampagne zur Enteignung von marktdominierenden privaten Wohnungsunternehmen nimmt an Fahrt auf!
Der Steuerraub der Superreichen #19
Vor drei Jahren wurden die Panama-Papers enthĂĽllt und damit ein globales System, wie Superreiche Gelder in Briefkastenfirmen in Steueroasen parken, um Steuern zu hinterziehen. Doch das ist noch nicht alles.
Ein Gespräch mit den linken Ökonomen Stefan Herweg und Carmen Giovanazzi.
Ann Pettifor und der Green New Deal #18
Von Alexandria Ocasio-Cortez, ĂĽber Yanis Varoufakis, bis hin zur Labour Party – der Green New Deal steht plötzlich wieder auf der Tagesordnung.
Steve spricht mit Ann Pettifor, die das Konzept federfĂĽhrend mitentwickelte, ĂĽber die Rettung des Klimas, die Rettung unseres Planeten – und wie sich das ganze bezahlen lässt.
Politik auf Augenhöhe #17
Gesine Lötzsch, Mitglied des Bundestages (Die Linke), erzählt in ihrem Buch “Immer schön auf Augenhöhe” Anekdoten aus dem Bundestag und von der StraĂźe – wie sie mit den Menschen auf Märkten, im Theater, im Tierpark ins Gespräch ĂĽber Politik kommt. Sie sagt: Politik muss klar und direkt sein.