Deutschland sehnt sich nach einer sozialdemokratischen SPD – aber die alte Tante ist kraftlos in der GroKo gefangen.
Zwei starke linke Sozen haben jetzt das Handtuch geworfen und sind aus der Partei ausgetreten.
Zuerst Marco Bülow – der Dortmunder Abgeordnete, der immer klar gegen Lobbyismus und für einen linken Kurs gekämpft hat.
Und dann Susi Neumann – Reinigungskraft, Gewerkschafterin aus Gelsenkirchen und Volksheldin, seit sie 2016 Sigmar Gabriel handfest vorgeführt hat, was seine Entscheidungen in Berlin für Menschen im Niedriglohnsektor bedeuten.
halbzehn.fm geht auf Sendung – in unserer ersten Folge sind wir im Gespräch mit Susi und Marco und fragen: Kann die SPD aus eigener Kraft zu ihren Werten und Wählern zurückfinden?
Unser Moderator Steve ist selbst Mitglied der SPD, wurde aber nicht zum Debattencamp der Sozialdemokraten eingeladen, um vom Linksruck und von der Abwahl der alten Parteiführung bei Labour zu berichten.
Unsere Moderatorin Ines dagegen ist nicht Mitglied der SPD, hatte aber Gelegenheit auf dem Debattenkamp mit Kevin Kühnert zu sprechen, und ihm zu erklären, was Sozialismus ist.
All das und mehr – heute in der ersten Sendung bei halbzehn.fm!
Links zur Sendung:
- Marco Bülow Austrittserklärung
- Interview Marco Bülow, Rubikon
- Pressekonferenz zum SPD-Austritt
- Reaktion Johannes Kahrs
- Reaktion Karl Lauterbach
- Reaktion Ortsverein Dortmund-Oestrich
- Susi Neumann trifft Sigmar Gabriel (2016): “Einfach mal Tacheles reden.”
- Januar 2018: Beim Nein zur GroKo stürzt die SPD langfristig auf 15%
- Alterstruktur SPD, Bundeszentrale politische Bildung
Ein wichtiges Format, Euer Podcast. Es gibt ausführliche Argumente, leicht kommunizierbar. Ich habe es gerne verlinkt etc. Wichtige Frage blieb leider an Marco ungestellt und Susi hat sie (vorschnell?) beantwortet. Wie geht es weiter mit plattformPRO, die ja ohne das SPD-Mitglied Marco Bülow nur noch erschwert in diese alte Partei hineinwirken kann. Ich bin noch in der SPD und habe auf Kreis-Ebene die Gegenkandidatur-Nummer gefahren, mit Teilerfolgen. Was ist die Botschaft an die verbliebenen Aufrechten in der SPD außer “der Umbruch/die Re-Sozialdemokratisierung kommt von Unten, oder er/sie kommt garnicht” (Mein Motto und das der 60plus hier im Kreis, zuletzt auch auf einer Kreis-Mitgliederversammlung, die auch den Sonderparteitag, den Rücktritt des Vorstands und die Urwahl des Vorsitzenden befürwortet hat. Erfreulich, aber eben ein Trendwechsel in nur einem Kreisverband.
Sehr gerne gehört. Spricht mir aus der Seele! Hab ein bißchen drüber getwitttert (@rosenwelten)
An Marco Bülow: Das Dir Oskar Lafontaine alles schon 1998 sagen können, aber dann hast Du ja lieber nochmal 20 Jahre mitgespielt. An Susi: Ich liebe Dich und will ein Kind von Dir 🙂 An die Redaktion: Super Engagement, weiter so!