In London, Berlin und anderen Großstädten macht sich eine neue Bewegung auf, um an Verkehrsknotenpunkten gegen das massive Aussterben (Extinction) von Arten zu protestieren.
Laut UNO haben wir noch bis zum Jahr 2030, um diesen Prozess aufzuhalten.
Daher wenden Extinction Rebellion und auch die Schülerinnen und Schüler Fridays for Future Methoden des zivilen Ungehorsams und des Streiks an, um auf die Katastrophe aufmerksam zu machen. Greta Thunberg forderte kürzlich sogar einen Generalstreik.
Wer sind diese Bewegungen genau, was sind ihre Forderungen, welche politischen Mittel der Beteiligung fordern sie?
Steve und Ines sprechen über die neuesten Entwicklungen und über einen notwendigen Green New Deal.
Links zur Sendung:
- Greta Thunberg ruft zum Generalstreik fürs Klima auf (leider finden wir das nirgends – ! – in der deutschen Presse)
- Naomi Klein: Die Entscheidung, Kapitalismus vs Klima
- David Wallace-Wells: Die unbewohnbare Erde
- Extinction Rebellion Deutschland
- F4F YouTube
- halbzehn.fm: Folge System Change, not Climate Change
- halbzehn.fm: Folge Ann Pettifor
Foto: Extinction Rebellion
Musik: Jannick Plume