Extinction Rebellion, Blockaden in der Hauptstadt, und ein abgeschwächtes Klimapaket
Ines und Steve sprechen in dieser Folge über die Blockaden von Extinction Rebellion in der Hauptstadt und den Gerüchten über eine Abschwächung des sowieso schon mickrigen Klimapakets.
Vor den Protesten in Berlin gab es massiv Kritik – auch von links – an der Gruppe. Sollte man sie trotzdem verteidigen?
Am Ende gibt es noch ein Resümee zum Labour Parteitag aus Brighton: Wie kann es dort zu dem Bündnis von Gewerkschaften und Klimabewegung kommen – und was fehlt in Deutschland dafür?
Infos zur Sendung:
- Foto: Extinction Rebellion Deutschland
- Musik: Jannick Plume
Links zur Sendung:
- halbzehn.fm: Hans-Jürgen Urban: Klimastreik und Gewerkschaften #40
- halbzehn.fm: Business as usual? Die Zeit läuft ab! #22
- The Guardian: Extinction Rebellion: the arrestables – a photo essay
- Common Sense for the 21st Century
Halbzehn.fm abonnieren: