Alexander Jorde wurde mit der Wahlarena 2017 einer der bekanntesten Pflegekräfte Deutschlands, als er den Personalmangel und die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern vor Angela Merkel deutlich angesprochen hat.
Seitdem äußert er sich immer wieder in der Öffentlichkeit, um auf die Situation in der Pflege hinzuweisen.
Ines und Steve sprechen mit ihm über die Gesundheitsversorgung während der Corona-Pandemie, welche Forderungen er an die Politik stellt, warum der Applaus für die Pflegekräfte nicht ausreicht – und vor allem wie sie sich selbst organisieren können.
Wer, wenn nicht die systemrelevanten Berufsgruppen könnten jetzt krachend auf den Tisch hauen?
Infos zur Sendung:
- Foto: Alexa Kirsch
- Musik: Jannick Plume
Links zur Sendung:
- Alexander Jorde: Kranke Pflege – Gemeinsam aus dem Notstand
- Jane McAlevey: Keine halben Sachen
- halbzehn.fm-Folge mit Jane McAlevey
- Fünf Lehren aus Wuhan – “Sechs-Stunden-Schichten retten Leben”
- Ines Schwerdtner: Gewerkschaften in der Corona-Krise: Nicht umkippen!
halbzehn.fm abonnieren: